Freitag, 22. März 2013

Recycling Freitag # 04

Nach Rücksprache, ob Wollresteverarbeitung auch als Recycling zählt und ich dafür ein "Ja" bekommen habe, zeige ich euch nun meine Eiermützen.
Eigentlich sind diese Mützen das ganze Jahr über bei mir im Einsatz (diese hier habe ich neu gemacht und will sie zu Ostern verschenken). Ich stülpe sie über die Frühstückseier, dadurch behalten sie einen warmen Kopf und werden nicht so schnell kalt. ;-)


Ich arbeite mit einem 5er Spiel 15cm langer Bambusnadeln, Stärke 3,5.
Die Wolle sind Reste der Linie 20, welche ich mal zum Schal und Mütze stricken verwendet habe.
Es werden 28 Maschen aufgenommen (auf jeder Nadel demnach 7 Maschen) und zu Beginn 4 Reihen abwechselnd links/rechts gestrickt. Danach folgt 7 Reihen Muster, dann beginne ich mit der Abnahme der Maschen (auf jeder Nadel eine Masche). Nochmal eine Runde rum stricken und dann in jeder Reihe Maschen abnehmen. Wenn nur noch 4 Maschen übrig sind, ziehe ich den Faden durch alle Maschen und versteche den Faden.

Stricken lässt sich so eine Mütze sehr schnell, so dass ihr auch bis Ostern selber noch ein paar davon fertig machen könntet! 

Die Idee habe ich mal in einer Zeitschrift gesehen (war es vielleicht die Landlust....?)...

Viel Freude beim Ausprobieren, viele Grüße, Cathleen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen