Donnerstag, 14. März 2013

Leckerli_Gugl Mokka Walnuss

Vorträglich zu Ostern habe ich von meiner Mutter eine Silikonform mit diesem Gugln samt Rezeptbuch bekommen. Eigentlich hatte ich mal nach einer Muffinform gesucht, in der man mehr als 12 Teile backen kann... aber die tut es auch. 
Eigentlich gibt die Form 18 kleine Küchlein her.... nach nur 5 min (nachdem meine Männer sie entdeckt hatten, vermutlich sind sie dem Duft gefolgt) sind nur noch 9 da!!! Grrr... Fresssäcke die hatten eigentlich einen anderen Bestimmungsort, als die Bäuche meines Mannes und Sohnes... naja scheinbar sind sie gut. ;-)

Falls ihr die Wirkung an eurer Familie testen wollt; hier das Rezept:
Zutaten:  
etwas Butter für die Form zum fetten, 50g Puderzucker oder brauner Vollrohrzucker, Mark einer Vanilleschote, 50g Butter, 1Ei, 1Eigelb, 20g gemahlene Walnüsse, 15g gehackte Walnüsse, 1TL Honig oder Ahornsirup, 60g Mehl, etwas Abrieb einer Bioorange, 10g Zartbitterschokolade, 20g Vollmilchschokolade, 1EL lösliches Kaffeepulver, 35ml Milch

Zubereitung:
  1. Zutaten auf Zimmertemperatur bringen (ist wichtig, damit sich nachher Ei und Butter gut verbinden); Form fetten und Mehl (ich hab Kakao genommen) bestäuben; Ofen auf 210°C  Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Zucker, Vanillemark zur Butter geben und cremig aufschlagen, Ei und Eigelb unterrühren
  3. Gemahlene und gehackte Nüsse in einer Pfanne rösten, wenn sie duften und braun werden, den Honig dazugeben und durchrühren, etwas abkühlen lassen
  4. Nussmasse, gesiebtes Mehl und Orangenabrieb zur Ei-Butter Mischung geben und vermengen
  5. Milch erwärmen und darin Schokolade und Kaffeepulver auflösen, etwas abkühlen lassen und unter den Teig mischen
  6. Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Förmchen füllen, im unteren drittel des Ofens ca. 15min backen, herausnehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen
TIPP: Für ein normales Muffinrezept würde ich die Zutatenmenge verdoppeln. ;-)

Guten Appetit wünscht euch Cathleen.

P.S. die sind nicht verbrannt... das ist der Kakao, den ich zum ausstäuben der Form genommen habe

6 Kommentare:

  1. Ich kann deine Männer verstehen. Die sehen sehr lecker aus.

    Lg Trine

    AntwortenLöschen
  2. Nee, dass ist echt nicht mehr... hab gleich nochmal nachgeschaut. Aber die Teigmenge ist ja auch insgesamt nicht sehr hoch, auf nur 60g Mehl sind die Nüsse ausreichend. Wenn du das Rezept für Muffin verdoppelst hast du schon 70g Nüsse. :-)Aber ich nehm die mnegenangaben auch nie so genau, du hast doch aich im Blut wieviel Zutat du einem Rezept zumuten kannst... es lebe die Chemie (kleine Insider)! ;-) VG Cathleen.

    AntwortenLöschen
  3. Asche auf mein Haupt... du hast recht, habe es noch dazugeschrieben. Sorry... obwohl ich kann ja auch sagen: ich wollte nur mal testen, ob du aufpasst! ;-) Ich sag doch, du hast es im "Urin"!

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe ganze Nüsse und verarbeite sie selber weiter (mit dem Mahlchef von Tupper ;-)). Hacken mit einem Messer, oder im TurboChef (haste doch ;-)). Fertig gemahlene kann man oft nur in der Weihnachtszeit kaufen, weil die durch das Öl schnell ranzig werden. VG Cathleen.

    AntwortenLöschen
  5. Ich hätte da eine 12er Muffinform übrig (drei brauche ich wirklich nicht). Bei Übernahme der Versandkosten verschicke ich sie auch.
    Sara
    Kaffeepott@gmx.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Sara, ich habe auch eine Muffinform. Ich nehm die inzwischen nur noch ganz selten, weil mein Sohn so einen großen Muffin nicht schafft (oder noch nicht). ;-) Trotzdem ganz lieben Dank für dein Angebot! VG Cathleen.

      Löschen